Alzheimer oder senile Demenz ist eine schwerwiegende Erkrankung des Gehirns, die meist im Alter auftritt. Betroffene, die unsere Arztpraxis auf Mallorca aufsuchen, leiden unter fortschreitenden Gedächtnisstörungen, Verlust von kognitiven Fähigkeiten sowie Verhaltens- und Persönlichkeitsveränderungen. In Deutschland sind circa 1,6 Millionen Menschen von dieser Erkrankung betroffen. Aufgrund der zunehmenden Alterung der Bevölkerung steigt die Anzahl der Betroffenen kontinuierlich.

Die Behandlung von Alzheimer-Krankheit und seniler Demenz erfordert eine multidisziplinäre Herangehensweise, die medizinische, psychologische und soziale Faktoren berücksichtigt. Allmedica Andratx, ein Team deutscher Ärzte auf Mallorca, bietet eine breite Palette von Behandlungsoptionen an, darunter medikamentöse Therapien, psychotherapeutische Ansätze und nicht-pharmakologische Interventionen wie kognitives Training und Ernährungsberatung.

Bis heute gibt es keine Heilung für Alzheimer, jedoch können bestimmte Medikamente und Therapien den Verlauf der Erkrankung verlangsamen und die Lebensqualität der Betroffenen verbessern. Eine frühzeitige Diagnose ist hierbei von großer Bedeutung. Eine genaue Untersuchung des Gehirns und eine gezielte Befragung von Patienten und Angehörigen sind notwendig, um die Diagnose zu stellen.

Medikamentöse Behandlung

Eine medikamentöse Behandlung kann den Verlauf der Erkrankung verlangsamen und das Fortschreiten der Symptome mildern. Die Wirkstoffe zielen darauf ab, die Übertragung von Botenstoffen im Gehirn zu verbessern, um die kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Bei vielen Patienten wird die Kombination von verschiedenen Wirkstoffen empfohlen, um einen optimalen Effekt zu erzielen. Allerdings können Medikamente auch unerwünschte Nebenwirkungen haben, wie zum Beispiel Übelkeit, Durchfall und Schwindel.

Psychotherapie

Neben der medikamentösen Therapie kann auch eine gezielte Psychotherapie helfen, um den Verlauf der Erkrankung zu verlangsamen. Die Gedächtnis- und kognitiven Fähigkeiten der Betroffenen können durch gezieltes Training verbessert werden. Auch regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und ein soziales Umfeld können dazu beitragen, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen.

Unterstützende Therapie

Eine weitere Möglichkeit der Behandlung ist die unterstützende Therapie, die vor allem auf die Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen abzielt. Hierbei geht es vor allem um die Verbesserung der Kommunikation und der Interaktion zwischen dem Erkrankten und den Angehörigen. Auch eine individuelle Betreuung und ein gezieltes Pflegekonzept können hierbei helfen.

Insgesamt gibt es heute verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um den Verlauf der Alzheimer-Erkrankung zu verlangsamen und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Trotzdem bleibt Alzheimer eine schwere Erkrankung, die eine große Belastung für die Betroffenen sowie deren Angehörige darstellt. Eine frühzeitige Diagnose und eine gezielte Therapie können jedoch dazu beitragen, den Verlauf der Erkrankung positiv zu beeinflussen.

Diagnose in unserer Allmedica Arztpraxis auf Mallorca

Die Diagnose von Alzheimer-Krankheit und seniler Demenz erfordert eine sorgfältige Bewertung der kognitiven Funktionen des Patienten sowie eine gründliche medizinische Anamnese und körperliche Untersuchung. Allmedica Andratx bietet eine umfassende Diagnose an, die bildgebende Verfahren wie CT- und MRT-Scans sowie neuropsychologische Tests umfasst.

Unsere medizinischen Leistungen zielen auf die Verbesserung der Lebensqualität von Alzheimer-Patienten und ihren Familien ab.