Dr. Mikel Ramos Murguialday

Sprachen:

deutsch, englisch, spanisch

Dr. Mikel Ramos hat sich nach seinem Medizinstudium in einer 5-jährigen Facharztausbildung auf die Gesichtschirurgie spezialisiert. Er beschäftigt sich vor allem mit ästhetisch-rekonstruktiver Gesichts- und Halschirurgie. Er verfügt außerdem über jahrelange Erfahrung im Bereich der Unfall-Kieferchirurgie und der Gesichts-Rekonstruktion.

Wir haben mit Dr. Mikel einen wirklichen Spezialisten für unsere Patienten gewonnen, der weit mehr als Weiterbildungskurse und Produkt-Schulungen gemacht hat, denn gerade bei Behandlungen im Gesichtsbereich sollte man/frau keinerlei Kompromisse machen müssen.

Dr. Mikel verwendet unter anderem ein spezielles Botox-Produkt, welches weniger schnell abgebaut wird; die Wirkung hält also länger an. Unser Botox hat den weiteren Vorteil, daß es durch Proteine stabilisiert ist und daher bei der Injektion an Ort und Stelle bleibt und nicht, wie bei vielen anderen Produkten, leicht „zerlaufen“ kann. Damit sind die möglichen Nebenwirkungen deutlich verringert.

Gerne empfängt Sie Dr. Mikel zu einem persönlichen Beratungsgespräch und erklärt Ihnen ausführlich bestehende Möglichkeiten und Methoden, um Ihr bestes ästhetisches Potential herauszustellen. Selbstverständlich werden Ihnen die Kosten für diese Erstberatung auf eine eventuell folgende Behandlung angerechnet.

Ästhetische und weitere Verfahren für Gesicht und Hals in der Praxis, nicht chirurgisch (konservativ)

Botox für:

  • Ästhetische Gesichtsbehandlungen (Zornesfalten, Krähenfüsse, Stirnfalten, „gummy smile“ (Zahnfleischlächeln), Korrektur einer Asymmetrie bei Gesichtslähmung und herabhängenden Augenlidern
  • Blepharospasmus (Lidkrampf) und Spasmen der Gesichtsmuskulatur
  • Frey-Syndrom (gustatorisches Schwitzen)
  • Sialorrhoe (vermehrter Speichelfluss)
  • Masseterhypertophie (Vergrösserung des grossen Kaumuskels)
  • Habituelle Kieferluxation (Kieferausrenkung)
  • Myofasziales Schmerzsyndrom (schmerzhafte muskuläre Kontrakturen im Gesicht, Kopfbereich und Hals) bei Patienten mit Bruxismus (Zähneknirschen)
  • Trismus (Kieferklemme, eingeschränkte oder vollständige Beeinträchtigung der Mundöffung)
  • Reduktion der Anpsannung/Kraft der Kaumuskeln bei Sofortbelastung nach Einbringung von Zahnimplantaten
  • Spannungskopfschmerz

Hyaloronsäure für:

  • Gesichtsfalten jeglicher Art
  • Vergrösserung/Unterspritzung/Modellierung von Lippen, Wangen, Kinn
  • Operationsfreie Nasenkorrektur (Nasenrücken und –spitze)
  • Nasolabialfalten (Weichteilvertiefung, welche vom oberen Ende der Nasenflügel seitlich zu den Mundwinkel verläuft)
  • Miniliftling im Unterkieferbereich
  • Augenringe

Ästhetische Operationsverfahren für Gesicht und Hals

Lokalanästhesie:

  • Korrektur von entstellenden Narben im Gesicht- und Halsbereich
  • Otoplastik (ästhetische Chirurgie der Ohren)
  • Obere Blepharoplastik (operative Straffung der oberen Augenlider)
  • Gesichtsverschmälerung (Entfernung des Backenfettkörpers)
  • Lip Lift (Entfernung eines Hautstreifens unterhalb der Nase und dadurch optische Vergrösserung des Lippenrots)
  • Korrektur eingerissener Ohrläppchen
  • Verkleinerung der Ohrläppchen

Vollnarkose:

  • Rhinoplastik (ästhetische Chirurgie der Nase)
  • Jochbein-Prothetik (ästhetische Chirurgie der Wangenknochen)
  • Up Lifting (Gesichts-Lifting, welches die Gesichtskonturen betont und Hängebacken entfernt)
  • Untere/ kombinierte Blepharoplastik (Straffung der Augenlider)
  • Zervikale Liposuktion (Absaugen von Fett im Halsbereich)
  • Mentoplastik (ästhetsische Chirurgie des Kinnes)

Weitere chirurgische Verfahren des Gesichts und Halses:

  • Biopsien/Resektion (Entfernung) kraneozervikofazial und der Kieferhöhle
  • Extraktion von Fremdkörpern im Bereich von Gesicht und Hals
  • Entfernung von Hauttumoren des Gesichts und Halses; Entf. und Primärverschluss (Naht), lokale Lappenplastik oder freier Gewebetransfer bei größeren Tumoren
  • Lipome, epidermale Zysten, Talgzysten im Bereich von Gesicht und Hals; Entfernung und Primärverschluss